für die Teilnahme an AMZ_HACKING Live
§ 1 Allgemeines
Das Angebot sowie die folgenden Bestimmungen richten sich sowohl an Unternehmer als auch an Verbraucher, abhängig vom jeweiligen Produkt. Der Kunde nimmt dies hiermit zur Kenntnis.
Mit Abschluss eines Vertrags mit der GL Network & Projects GmbH, Mozartstraße 14, 28203 Bremen, erkennt der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) verbindlich an.
§ 2 Geltungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche Leistungen und Veranstaltungen der GL Network & Projects GmbH, insbesondere für das Event AMZ_HACKING Live.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, ihnen wurde ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Die AGB können jederzeit auf der Webseite https://amzhackinglive.de eingesehen und ausgedruckt werden.
§ 3 Vertragsgegenstand
Tickets für AMZ_HACKING Live:
Beim Erwerb von Tickets für AMZ_HACKING Live gelten die Regelungen des Fernabsatzrechts, sofern der Kunde Verbraucher (§ 13 BGB) ist.
Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Unternehmer (§ 14 BGB) haben kein Widerrufsrecht.
Tickets sind personalisiert und dürfen nur mit vorheriger Zustimmung des Veranstalters übertragen werden.
Aussteller & Sponsoren:
Aussteller und Sponsoren schließen gesonderte Verträge mit der GL Network & Projects GmbH ab. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anfragen abzulehnen, die nicht zum Charakter des Events passen.
Die Zuteilung von Ausstellungsflächen erfolgt nach Verfügbarkeit und gesonderter Vereinbarung. Aussteller haften für Schäden am Messeinventar oder durch ihren Standbetrieb verursachte Schäden.
Speaking Slots:
Speaking Slots (z. B. Mainstage, Masterclass oder Podcast Stage) sind gesonderte Buchungsoptionen und nur in Kombination mit einem Sponsoring- oder Ausstellerpaket verfügbar. Die Rechte an Inhalten verbleiben beim Speaker, die Veranstalter behalten sich jedoch vor, Mitschnitte für Promotionzwecke zu verwenden.
§ 4 Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande durch Annahme eines Angebots durch den Kunden (z. B. durch Buchung eines Tickets oder Sponsoring-Pakets).
Die Bestätigung des Vertrags erfolgt digital per E-Mail.
§ 5 Vergütung, Abrechnung & Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt im Voraus. Sofern nichts anderes vereinbart wurde, ist der Betrag sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
Bei Zahlungsverzug behält sich der Veranstalter das Recht vor, Leistungen zurückzuhalten und Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
Nichtinanspruchnahme gebuchter Leistungen entbindet nicht von der Zahlungspflicht.
§ 6 Vertragsdauer & Kündigung
Der Vertrag endet mit Erfüllung der gebuchten Leistung.
Eine Kündigung bei Einzelleistungen (z. B. Ticket, Standfläche, Speaking Slot) ist ausgeschlossen, sofern nicht anders schriftlich geregelt.
Dauerhafte Leistungen können mit Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden.
§ 7 Widerrufsrecht
Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.
Der Widerruf ist schriftlich zu richten an:
GL Network & Projects GmbH
Mozartstraße 14
28203 Bremen
E-Mail: events@amz-hackers.de
Für Unternehmer besteht kein Widerrufsrecht.
§ 8 Höhere Gewalt
Falls das Event aufgrund von Umständen, die der Veranstalter nicht zu vertreten hat (wie höhere Gewalt oder gleichwertige Ereignisse, z.B. Staatstrauer, Witterungseinflüsse, Streik oder Krieg), nicht stattfinden kann oder verlegt wird, ist der Veranstalter nicht für daraus resultierende Verluste oder Schäden verantwortlich. In diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung des Ticketpreises.
§ 9 Einlass zum Event
9.1. Der Besucher muss bei der Einlasskontrolle unaufgefordert ein gültiges Ticket vorzeigen. Da die Tickets personengebunden sind, kann der Besucher auch aufgefordert werden, sich mit einem gültigen amtlichen Ausweisdokument auszuweisen. Nach Einlass erhält der Besucher ein nicht übertragbares Abzeichen (z.B. ein Event Badge oder ein Wrist Band), das er während des Events bei sich tragen muss, insbesondere um nach Verlassen der Veranstaltungsräume wieder eingelassen zu werden.
9.2. Um ein sicheres und angenehmes Event für alle Besucher zu gewährleisten, behält sich der Veranstalter das Recht vor, Besuchern den Einlass zu verwehren, wenn sie aggressiv oder ausfallend erscheinen oder sich unter dem Einfluss von Rauschmitteln befinden. Das Mitführen von Waffen oder gefährlichen Gegenständen in die Veranstaltungsräume ist nicht gestattet.
§ 10 Hausrecht und -ordnung / Ambush- / Guerilla-Marketing
10.1. Der Veranstalter übt das Hausrecht während des Events aus. Den Anweisungen des Veranstalters ist Folge zu leisten. Während des Aufenthalts in den Veranstaltungsräumen sind die geltenden Hausordnungen zu beachten. Bei Verstößen gegen die Hausordnung oder bei ungenehmigten Ambush- oder Guerilla-Marketing-Maßnahmen kann der Besucher von der weiteren Teilnahme am Event ausgeschlossen und aufgefordert werden, die Veranstaltungsräume zu verlassen. Weitergehende Ansprüche des Veranstalters gegen den Besucher bleiben unberührt.
§ 11 Allgemeine Haftungsbeschränkung des Veranstalters
11.1. Der Veranstalter haftet uneingeschränkt für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden sowie für Schäden, die aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren. Gleiches gilt im Falle der Verletzung von etwaigen Garantieversprechen oder arglistig verschwiegenen Mängeln.
11.2. Der Veranstalter haftet im Übrigen nicht für leicht fahrlässig verursachte Sach- oder Vermögensschäden. Diese Haftungseinschränkung gilt nicht bei Verletzung einer Pflicht, die die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Besucher regelmäßig vertrauen kann. In diesem Fall beschränkt sich die Haftung des Veranstalters für leicht fahrlässig verursachte Sach- oder Vermögensschäden auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
11.3. Eine etwaige Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
11.4. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt auch für die persönliche Haftung der Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen sowie der Organe des Veranstalters.
§ 12 Besondere Haftungsbeschränkung für die Garderobe
Sofern der Veranstalter bei einem Event unentgeltlich anbietet, Gegenstände wie Mäntel, Jacken, Koffer oder Taschen für den Besucher zu verwahren („Garderobe“), gelten folgende Bedingungen:
Der Besucher darf keine Wertgegenstände wie Laptops, Smartphones, Schmuck, Datenträger mit vertraulichen und/oder geschäftlichen Informationen, Zahlungsmittel/-karten oder Reisetickets an der Garderobe abgeben.
Der Veranstalter haftet für Sach- und Vermögensschäden aufgrund von Beschädigungen oder Verlust der Gegenstände nur im Falle vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Handelns eines seiner Organe, Verrichtungs- oder Erfüllungsgehilfen.
Die Haftung ist auf maximal 500 Euro pro Besucher beschränkt.
§ 13 Nutzungsrechte
13.1. Durch das Einstellen von Texten und anderen Inhalten („Inhalte“) räumen Sie AMZ_HACKING LIVE das exklusive, räumlich und zeitlich unbeschränkte Recht ein, die Inhalte, einschließlich werblicher Zwecke, zu vervielfältigen, zu speichern, zu veröffentlichen, öffentlich zugänglich zu machen und in allen audiovisuellen Medien, insbesondere unter amzhackinglive.de, auf sozialen Netzwerken oder mobilen Angeboten (Apps) von AMZ_HACKING LIVE zu nutzen. Dies beinhaltet das Recht, die Inhalte an Dritte zu übertragen oder zu sublizenzieren.
13.2. AMZ_HACKING LIVE übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte. Sie sind allein für die Inhalte verantwortlich, und AMZ_HACKING LIVE prüft weder die Ordnungsmäßigkeit noch die Rechtmäßigkeit der Inhalte.
13.3. Sie versichern, dass Sie die erforderlichen Rechte für das Einstellen der Inhalte in das Angebot von AMZ_HACKING LIVE besitzen. In der Regel besitzen Sie diese Rechte nur, wenn Sie die betreffenden Inhalte selbst erstellt haben oder von Dritten eine Einwilligung zur Veröffentlichung erhalten haben. Sie stellen AMZ_HACKING LIVE von jeglichen Ansprüchen Dritter wegen der Verletzung von Rechten frei und übernehmen alle angemessenen Kosten für die Rechtsverfolgung.
§ 14 Datenschutz
14.1. Der Veranstalter verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Besuchers nur zur Abwicklung der Ticketbestellung und des Events. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
14.2. Sofern der Besucher ein Ticket erworben hat, können die angegebenen Daten auch zu Werbezwecken vom Veranstalter genutzt oder an Dritte (z.B. Aussteller) weitergegeben werden. Der Besucher kann seine Einwilligung jederzeit gegenüber dem Veranstalter widerrufen, z.B. per E-Mail an: events@amz-hackers.de.
§ 15 Sonstige Regelungen
15.1. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die sich unmittelbar oder mittelbar aus dem Vertragsverhältnis ergeben, ist Bremen, sofern der Besucher ein Kaufmann ist.
15.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt außerhalb Deutschlands können sich auch auf das Recht ihres Wohnsitzlandes berufen.
§ 16 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.